allez-svg.de

Online - Board des SV Großräschen

2006/10/14_SV Turbine Calau - SVG 3:5




2006/10/14_SV Turbine Calau - SVG 3:5

Beitragvon Ingo » Mo 3. Aug 2009, 10:18

Brandenburgische Landesklasse Süd / 8. Spieltag am 14.10.2006:

SV Turbine Calau - SV Großräschen 3:5 (2:3)


Drei Tore in den ersten zehn Minuten


Der SVG begann angriffsorientiert. Es dauerte bis zur sechsten Minute, ehe man das erste Mal jubeln durfte. Sebastian Sebischkas präzise Flanke erreichte Sebastian Mattuschka mit dem Kopf – und der SVG führte. Zwei Minuten später war es auf der anderen Seite Torsten Künzel, der mit einem direkt verwandelten Freistoß erfolgreich war. In der neunten Minute führte eine Dublette zwischen Sebastian Mattuschka und Danny Freitag, wobei Letzterer den Ball über Torwart Spiller schlug, zum 1:2. Das Torefestival ging in der 18. Minute weiter: Erneut ist es Torsten Künzel, der nach einem Konter für die Hausherren zum Ausgleich einschoss. In der 25. Minute wurde Danny Freitag im gegnerischen Strafraum gefoult. Den fälligen Strafstoß verwandelte er sicher zum 2:3. In der 28. Minute hatte Sebastian Mattuschka die Möglichkeit, die Gäste weiter nach vorn zu bringen. Nach schöner Vorarbeit von Marcus Lachmann schoß er jedoch den Ball über das Tor. Dann passierte 25 Minuten wenig auf dem Platz. Das Spiel wogte hin und her. Der SVG wirkte technisch versierter und hatte die bessere Spielanlage, aber Calau kämpfte unermüdlich und steckte nie auf. In der 53. Minute glückte Andy Veit erneut der Ausgleich. Nach einem Konter konnte Torwart Büttner den ersten Schuss noch parieren, aber der Abpraller wurde zum Torschützen abgelegt, der wenig Mühe hatte, das 3:3 zu markieren. Nachdem es Marcus Lachmann in der 60. Minute verpasst hatte, die Gäste erneut nach vorn zu schießen, machte es Raphael Schulz in der 65. Minute besser. Danny Freitag hatte Marcus Lachmann steil angespielt. Dieser überlief die Deckung, seine Eingabe auf Schulz bedeutete das 3:4. In der 67. und 83. Minute hätte es Danny Freitag bereits klar machen können: zwei gute Möglichkeiten – keine Tore. So dauerte es bis zur 95. Minute. Nach Anspiel aus der Abwehr setzte sich Dirk Wenske über die rechte Seite durch. Seine Eingabe erreichte Danny Freitag, der mit der Hacke den Ball ins Tor zum 3:5-Endstand beförderte.


Quelle: LR Senftenberg
Ingo
 
Beiträge: 919
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 12:30

von Anzeige » Mo 3. Aug 2009, 10:18

Anzeige
 

Re: 2006/10/14_SV Turbine Calau - SVG 3:5

Beitragvon Ingo » Mo 3. Aug 2009, 10:20

Vorne hui, hinten pfui


Nach dem ersten Sieg der regulären Saison empfingen die Turbinen den Überraschungsaufsteiger aus Großräschen, der einen prächtigen Saisonstart hingelegt hat. Von Beginn an wurde klar, dass beide Teams mit offenen Visier agierten und alle taktischen Spielereien bei Seite ließen. Und so zappelte der Ball auch schon nach wenigen Minuten im Tor von Christian Spiller- mal wieder ein Rückstand. Doch wie man die Calauer kennt, lassen sie sich durch soetwas nicht aus der Fassung bringen. Torsten Künzel war es dann auch, der mit einem frech getretenen Freistoß den Ausgleich besorgte. Fast im Gegenzug fiel dann das 2:1 für Räschen. Schon hier wurde ersichtlich, dass die Abwehr um Martin Holzendorf, der in der Partie ungewohnte Schwächen im Spielaufbau zeigte, nicht auf dem Stand des Geschehens war, denn beide Manndecker und der Vorstopper gewährten ihren Gegenspielern zu viel Raum, die diese vorallem bei Standards gefährlich zu nutzen wussten. Doch wenn es hinten nicht läuft, müssen die Offensiven halt ein wenig mehr machen. Gesagt, getan. Eine schöne Kombination fand in Torsten Künzel einen nervenstarken Abnehmer, der sich mit seinem 2. Tor mit dem Ausgleich bedankte. Doch kurz vor der Pause der Schock für die Platzherren. Nach einem ungestümen Einsteigen von Philipp Adolph zeigte der Unparteiische völlig zu Recht auf den Elfmeterpunkt. Hätte Christian Spiller bei der anschließenden Ausführung etwas "mehr" Bauchspeck gehabt, wäre der Ball vielleicht nicht unglücklich unter ihm durchgerutscht. In der Kabine wurden die haarsträubenden Defensivfehler angesprochen, aber ohne es vorweg nehmen zu wollen, änderte sich daran nichts im zweiten Spielabschnitt. Kurz nach der Pause egalisierte Andy Veit die Führung und netzte zum 3:3 Ausgleich ein. Vorne drei Tore geschossen und hinten an diesem Tage offen wie ein Scheunentor. Nachdem Christian Spiller die Mannschaft mit seinen Paraden mal wieder im Spiel hielt, nutzten die Räschener einen schnell vorgetragenen Konter zum 4:3. Dieser Vorsprung hätte auch höher ausfallen können, aber mangelnde Chanchenverwertung auf Seiten der Gäste hielt den Platzherren im Spiel. Diese warfen nun alles nach vorne und drückten auf das Gästetor, aber Chancen sprangen dabei nicht mehr heraus. Einen weiteren Konter schlossen die Gäste in der Nachspielzeit zum verdienten 5:3 Auswärtssieg ab.


Quelle: HP Turbine Calau
Ingo
 
Beiträge: 919
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 12:30



Ähnliche Beiträge


TAGS

Zurück zu Landesklasse Süd 2006/07

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron